Beschreibungen der Kurse

Schnitzen 1 – Sicher mit dem Schnitzmesser
In diesem Kurs lernen Kinder den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser. Wir besprechen wichtige Regeln, üben die Grundtechniken und schnitzen gemeinsam unser erstes kleines Werkstück.

Schnitzen 2 – Kreativ weiter schnitzen
Hier bauen wir auf dem ersten Kurs auf und vertiefen unsere Schnitzkenntnisse. Mit neuen Techniken entstehen tolle Projekte – perfekt für alle, die schon erste Erfahrungen haben.

Tierspuren entdecken – Wer war hier unterwegs?
Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche im Wald. Die Kinder lernen, Trittsiegel, Fraßspuren und andere Zeichen erkennen und spannendes Wissen über unsere heimischen Tiere. Dabei erkunden wir auch die verschiedenen Lebensräume im Wald und erfahren, wie Pflanzen und Tiere im Ökosystem miteinander verbunden sind. So wird der Wald zu einem spannenden Klassenzimmer, in dem die Kinder auf spielerische Weise die Zusammenhänge der Natur entdecken.

Orientierung in der Natur – Finde deinen Weg!
Wie finde ich den richtigen Weg im Wald? Mit Karte, Kompass und natürlichen Hilfsmitteln lernen Kinder spielerisch, sich draußen zu orientieren. Dabei entdecken sie nicht nur, wie man Himmelsrichtungen bestimmt, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit und Kommunikation in der Natur sind. Zusätzlich erfahren die Kinder, wie man Gefahren im Wald erkennt und vermeidet. Ob es um das richtige Verhalten bei unbekannten Pflanzen, Tieren oder schwierigen Wetterbedingungen geht – spielerisch werden sie an die Grundregeln der Sicherheit herangeführt und lernen, mit Respekt und Achtsamkeit die Natur zu erkunden.

Feuer machen wie die Abenteurer
Feuer fasziniert – und mit dem richtigen Wissen ist es sicher machbar! In diesem Kurs lernen Kinder, wie man Feuer vorbereitet, entfacht und verantwortungsvoll nutzt. (alles ohne Feuerzeug) Darüber hinaus wird auch vermittelt, wie man Feuer löscht und Risiken minimiert. Die Kinder erfahren, welche Maßnahmen notwendig sind, um Gefahren zu vermeiden, und lernen spielerisch wichtige Sicherheitsregeln, die sie auch im Alltag anwenden können.

Bushcrafting Kids – Kleine Helden draußen
Was tun, wenn man sich im Wald verlaufen hat? In diesem Kurs üben wir kindgerechte Überlebenstechniken – von Schutz bauen bis Wasser finden – immer mit Spaß und Sicherheit. Außerdem lernen die Kinder, wie sie mit einfachen Hilfsmitteln wie Steinchen oder Zweigen ihren Weg markieren können, um besser orientiert zu bleiben und im Notfall wiedergefunden zu werden. Spielerisch vermitteln wir so wichtige Fertigkeiten, die in der Natur helfen und gleichzeitig das Selbstvertrauen stärken.